Forderung nach Tempo-30-Hoheit


von Tageblatt-Redaktion

Forderung nach Tempo-30-Hoheit
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Die Stadt ist dafür, dass Kommunen künftig selbst entscheiden sollen, auf welcher Straße Tempo 30 gilt. Bisher legt das Wo mit Regeln der StVO ein Bundesgesetz fest. Hoyerswerda wird nun Mitglied eines Kommunalbündnisses, das vom Bund die kommunale Hoheit über diese Frage einfordert. Dem Beitritt der Stadt zur „Initiative Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ stimmten am Dienstag 15 Stadträtinnen und Stadträte zu, neun sprachen sich dagegen aus.

„Wir entscheiden uns hier nicht, die 30 km/h an die Ortseingangsschilder zu hängen“, erklärte vor der Abstimmung Bürgermeister Mirko Pink (CDU), nachdem es offenbar zu Monatsanfang im Verwaltungsausschuss hinter verschlossenen Türen eine kontroverse Debatte zum Beitritt gab. Der voriges Jahr gegründeten Initiative gehören bundesweit 315 Kommunen an, in der Lausitz bisher noch keine. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Holger Wendt schrieb am

In Österreich sind oftmals nur noch die Ortdurchgangstaßen mit 50 oder sogar 40 km/h. Der Rest hat 30km/h und dazu reicht ein Verkehrsschild an jedem Ortseingang und ein jeweiliges Zusatzschild, ausgenommen Vorrangstraßen.
Siehe Beispiel von Graz – 3x so groß wie Hoyerswerda.

Das spart auch Geld beim Finanzbürgermeister und dünnt den Schilderwald aus. Einfache Regeln, an die sich jeder schnell gewöhnt.

Klaus-Peter Hieke schrieb am

Gemessen an der Situation in der Dresdener-Straße hinter dem Bahnübergang stadtauswärts, wo 30km/h Geschwindigkeit vorgeschrieben ist und die ein großer Teil der Straßenverkehrsteilnehmer sich nicht daran hält, ist das eine unsinnige Regelung, wenn keine temporäre Geschwindigkeitskontrolle erfolgt. Das wissen die Raser, dass keine stattfindet, sodass nach Öffnen der Schranke man glaubt einen Rennstreckenstart zu erleben. Stadtwärts nach der Einmündung Wiittichenauer-Straße wird ebenfalls gerast, gleich ob PKW oder LKW insbesondere zur Feierabendzeit. Das Geld kann man sich sparen. Die Stadt HY besitzt taube Ohren, wenn man sie darauf aufmerksam macht, was schon geschehen ist.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 5 und 3.