Fertigstellung des Sanitärgebäudes verzögert


von Tageblatt-Redaktion

Fertigstellung des Sanitärgebäudes verzögert
Foto: Juliane Mietzsch

Geierswalde. Die Eröffnung des am See im Bereich des Leuchtturms errichteten Sanitärgebäudes lässt noch auf sich warten. Vor einem Jahr hieß es, dass die Arbeiten im Mai beginnen und bis Ende 2023 abgeschlossen sein sollen. Zuvor war die Errichtung von der Umverlegung der Straße zwischen Geierswalde und Tätzschwitz abhängig.

Baubeginn war schließlich im Juli des vergangenen Jahres, jetzt ist die Fertigstellung nahe. Anfang März, als die voraussichtlich letzten Bauleistungen durch den Elsterheide-Gemeinderat vergeben wurden, waren Fliesenleger aktiv, derzeit werden Elektroarbeiten ausgeführt.

Auch Putz und Anstrich folgen noch, wie Ronny Brantzko, Architekt der Planungsgruppe Professor Sommer GmbH, kürzlich vor den Gemeinderäten erklärte. Vor allem Material- und Personalengpässe haben zu der Verzögerung geführt.

Im Umfeld des Sanitärgebäudes findet man sechs Boxen zum Abstellen von Fahrrädern und eine Aufladestation für E-Bike-Akkus. Ergänzt werden soll noch eine digitale Info-Säule. (red)



Zurück

Kommentare zum Artikel:

Ronald Will schrieb am

Zweckmäßig, okay. Schön, dass man an die Gäste denkt. Die Architektur ist aber einfach nur billig. Mann! Im Seenland, an einem touristischen Hotspot und zumal ein Neubau – da hätte ich mir doch mehr Fantasie und Kreativität gewünscht. Mit "runden Ecken", mit wellenförmig angedeuteten Dach oder so. Hoffentlich wird wenigstens nicht an einer Fassadenfarbe mit Nanotechnologie gespart, um leichter die baldigen Graffitischmierereien entfernen zu können. Aber vielleicht werden wir ja noch überrascht mit einem künstlerischen Wand-Graffiti zum Thema Seenland.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 8.