94,31 % für Wittichenauer Bürgermeister Markus Posch

Wittichenau. Punkt 18 Uhr schlossen die Wahllokale. Eineinhalbstunden später waren die Stimmen der Bürgermeisterwahl ausgezählt, lag das vorläufige Endergebnis vor.
Amtsinhaber Markus Posch (CDU) hatte sich als einziger Kandidat zu Wahl gestellt. Mit 94,31 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen sicherte sich der 51-jährige eine zweite siebenjährige Amtszeit als Bürgermeister von Wittichenau. Mit 52,34 Prozent lag die Wahlbeteiligung auf dem erwartet niedrigen Niveau.
Parallel zur Bürgermeisterwahl hat der von der Bürgerinitiative Mobilfunk auf den Weg gebrachte Bürgerentscheid stattgefunden. Den Gegnern des Standortes außerhalb der Ortslage Maukendorf in Verlängerung der Straße „Maukendorf Gutshof“ auf dem ehemaligen Bahndamm unweit des Knappensees fehlten laut Auszählung nur zwei Stimmen zum Erfolg. (red)
Nachtrag: Wegen des knappen Ausgangs beim Bürgerentscheid wurde am Montag noch einmal nachgezählt. Ergebnis: Es fehlte sogar nur eine Stimme.
Nachtrag II: Vom Recht, bei nur einem Bürgermeister-Kandidaten einen eigenen Favoriten auf den Stimmzettel zu schreiben, wurde vielfach Gebrauch gemacht. Insgesamt mehr als 40 Namen wurden notiert. Die Favoriten dabei: 25 Stimmen bekam Beate Hufnagel, die 2014 für die Allgemeine Bürgervertretung kandidiert hatte. 16 Stimmen erhielt CDU-Ortschef Mathias Kockert. Und auf elf Stimmen kam SPD-Stadtrat Alex Scholze.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.