Exklusiv in Hoyerswerda: Wohnen in einstiger Kaufhalle

Hoyerswerda. Christopher Stolzenberg und Sarah Stötzner leben mit tierischem Anhang dort, wo in Hoyerswerda einstmals ungezählte Menschen Tag für Tag zum Einkaufen gingen. Ein einheimischer Unternehmer macht es möglich. Er hat sich die Wiedererweckung zumindest großteils ungenutzter Bauwerke auf die Fahnen geschrieben und verwandelt ausgediente Kaufhallen in Wohnhäuser.
Zurzeit geschieht das an der Johann-Sebastian-Bach-Straße im WK IV, neun Mietwohnungen entstehen dort. Wie es sich in so einer ehemaligen Kaufhalle lebt, kann man im benachbarten WK V erfahren. Dort hat derselbe Geschäftsmann bereits vor gut einem halben Jahrzehnt mit dem Umbau begonnen. Die dort entstandenen Zwei- bis Fünf-Zimmer-Appartements messen zwischen 50 und 150 Quadratmetern.
Die Wohnung von Christopher Stolzenberg und Sarah Stötzner ist 100 Quadratmeter groß. Einzug war Ende 2021. Eines der ausschlaggebenden Entscheidungskriterien für diese Wohnung waren Lulu und Muh. Die beiden Katzen sollten Auslauf haben.
Und der rührige Geschäftsmann hat bereits ein weiteres Bauprojekt im Blick: die frühere Kaufhalle an der Ziolkowskistraße im WK VI. Der Umbau ist in Planung. Vorgesehen sind 20 barrierefreie Drei- bis Sechsraumwohnungen – vor allem für Familien mit Kindern. Geht alles glatt, ist noch 2025 Baustart. (red)
Kommentare zum Artikel:
Christine Habermann schrieb am
Super Idee, wenn aus Altem wieder etwas Neues entsteht und alte Gebäude mit Leben erfüllt werden.
Wir wünschen Euch viel Mut und Kraft.
Michael und Christine Habermann
Viola Petrick schrieb am
Das ist eine tolle Sache. Finde ich richtig gut. Besser als alte Häuser abzureißen statt zu sanieren und neuen, teuren Wohnraum zu schaffen, damit der Mietspiegel so richtig ansteigt.
Fanny Wannowius schrieb am
Nur die Frage aller Fragen: Wenn man Interesse hätte an solch einer Wohnung, wie kann man Kontakt aufnehmen oder sich auch mit ihm in Verbindung setzen?
Ich würde mich sehr freuen über einer Antwort …
Juliane Mietzsch schrieb am
Guten Tag Frau Wannowius,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse. Wir leiten Ihre Kontaktdaten gerne weiter.
Herzliche Grüße aus der Redaktion
Sabine Müller schrieb am
Toll! Was würde denn die Warmmiete für 60 bzw. 80 qm kosten? MfG Müller
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.