Nicht nur Reparaturen, auch Gesundheitsthemen
Hoyerswerda. Die Brigade Instandhaltung, die einmal im Monat im Bürgerzentrum einen Art Reparatur-Treff anbietet, geht eine neue Partnerschaft mit dem Seenland-Klinikum ein. Der Gedanke kam Gruppen-Mitinitiatorin Gabriele Mark (rechts), weil einige der zumeist älteren regelmäßigen Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten mussten und darüber natürlich gesprochen wird.
„Ohne weiße Wände“ heißt es nun erstmals beim Treff der Brigade Instandhaltung am 21. Mai. Ab 17 Uhr wird das Hüftgelenk im Mittelpunkt stehen. Die Idee der Kooperation ist, Hemmschwellen gegenüber Ärzten sowie Krankenhäusern abzubauen und sich mit seiner eigenen Gesunderhaltung zu beschäftigen.
Projektleiter Toni Züchner (links) sagt, man werde sehen, wie die Resonanz ist und dann entscheiden, ob und wie es weitergeht. Der feste Treff der Brigade Instandhaltung mit der Absicht, defekten Geräten neues Leben einzuhauchen, bleibt der jeweils erste Donnerstag im Montag. Los geht’s immer um 14 Uhr. Wegen des Feiertags vorige Woche ist der nächste Termin der Donnerstag dieser Woche. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.