Eine wilde Lausitzer Winterlandschaft
Bergen. Die Landschaft sieht ein wenig aus wie schottisches Hochmoor oder ein Stück Sibirien. Aber: Das Bild entstand in der Lausitz. Es beweist: auch im Winter lohnt eine Stippvisite zum Aussichtspunkt Bergen.
Zu sehen ist jene Stelle, die im Herbst 2010 von einem großen Setzungsrutschen überformt wurde. Der Anblick zeigt aber auch, wie wichtig es ist, die eine oder andere Sichtschneise dauerhaft zu bewahren.
Und das geht nur, wenn von Menschenhand der Bewuchs kurz gehalten wird. Ansonsten wäre hier, wie kilometerweit links und rechts von diesem Punkt, kein Weitblick über diese Fläche mehr möglich – sondern alles zugewachsen. (red)
Kommentare zum Artikel:
Angelika und Dietmar Meischner schrieb am
Hallo, sehr treffend haben Sie das Bild beschrieben. Wir waren mehrmals in Sibirien, und dieses Bild erinnert uns sehr an die gefahrene Strecke nach Jakutsk, wo auch das Wasser wegen des tief gefrorenen und gesättigten Boden flach steht und die Bäume nicht wirklich in die Höhe wachsen können und teilweise im Wasser stehen. Haben diesen Aussichtspunkt mehrfach besucht und finden ihn jetzt besonders interessant.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.