Eine Selbsthilfewerkstatt für Knappenrode


von Hoyte24 News

Eine Selbsthilfewerkstatt für Knappenrode
Bernd Wende und Ulrike Neumann sind hier auf dem Dachboden des Bürgerzentrums in Knappenrode, der ausgebaut und zu einer Selbsthilfewerkstatt werden soll. Foto: Juliane Mietzsch

Knappenrode. 2009 wurde die ehemalige Schule zum Bürgerzentrum umgebaut, das heute unter anderem eine Bibliothek, den Jugendclub und das Büro der Ortsvorsteherin beherbergt. Unter dem Dach des Gebäudes in der Karl-Marx-Straße wurde der Ausbau allerdings nie beendet.

Doch das soll sich ändern. Da ist der Traum einer Selbsthilfewerkstatt unter dem Motto „Bürger helfen Bürgern“. Es soll ein Raum entstehen, der Jung und Alt zusammenbringt. Es geht um Erfahrungsaustausch, gegenseitige Hilfe und um nicht weniger als die Verbesserung der Lebensbedingungen.

Nun kann die Realisierung in Angriff genommen werden, denn die Idee „Selbsthilfewerkstatt“ wurde kürzlich mit einem Preisgeld von 10.000 Euro prämiert. Das Sächsische Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft hat einen Wettbewerb ausgerufen. Gesucht wurden „Ideen für den ländlichen Raum“. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 6 plus 5.