Eine große Apfel-Vielfalt

Beim 20. Familienfest auf der Naturschutzstation in Friedersdorf am Silbersee gab es für die Besucher viel zu erfahren - zum Beispiel über den Apfel, seine Sortenvielfalt, den Anbau und die Verarbeitung.
Der Diplom-Gartenbauingenieur Klaus Schwartz von der Baum- und Rosenschule Löbau sponserte für die Streuobstwiese der Naturschutzstation einen Apfelbaum „Gelbe sächsische Renette“, den er auch selbst fachgerecht pflanzte.
Auch ein Pilz-Experte war beim Familienfest vor Ort. Herbert Schnabel, Ranger im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, informierte sehr ausführlich über die essbare, ungenießbare und tödlich giftige Pilzvielfalt. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.