Ein Viertel für Ferien am Geierswalder See
Geierswalde. So soll es bald oberhalb des Strandes am Geierswalder See aussehen. Kern des Projektes „Servicegelände“ ist ein zentraler Platz mit geschlossener Bebauung – und einer Tiefgarage für 140 Autos.
Der Gemeinderat der Elsterheide hatte sich zuletzt mit einer entsprechenden Änderung des Bebauungsplans zu befassen. Am Servicegelände soll man Ferienunterkünfte ebenso finden wie Handel.
Auch an Gastronomie sowie Angebote des sogenannten Strandtourismus ist gedacht. In der Vorbereitung auf Bauarbeiten ist bereits ein Campingplatz verschwunden. Bauen lassen will eine Dresdener Firma. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 2 von 2
Bernhard Obst schrieb am
Hallo, Frau Franzen. Na sowas aber auch. Da erdreistet sich jemand, Geld in Geierswalde zu investieren und damit für ein paar mehr Touristen und Betrieb am See zu sorgen. Der hätte doch wohl mal alle Bewohner von Geierswalde und Umgebung fragen können, ob dort vielleicht jemand genau wegen der Ruhe nach Geierswalde gezogen ist. Meine rollenden Augen müssen Sie sich dazu denken.
Dr.med Bernd Franzen schrieb am
Sehr geehrter Herr Obst, bei krankhaftem Augenrollen empfehle ich den Augenarzt oder Neurologen. Zum Thema Baupläne kann man nur ermahnen, die Zeichen der Zeit zu erkennen - eine betonierte Tiefgarage und die Versiegelung von Naturboden passt nicht zu den aktuellen Problemen unserer Natur. Zunächst freuen sich einige über Profit und vermeintlichen Reichtum. Die Rechnung hat dann die zukünftige Generation zu begleichen und für den Rückbau zu sorgen. Symbolisch schützt man die Anlieger durch hohe Erdwälle - Gefängnismauern gleich.
Seite 2 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.