Ein Vertiport für das 1.000-Mann-Lager


von Hoyte24 News

Ein Vertiport für das 1.000-Mann-Lager
Grafik: Planungsbüro Adriana D‘Angelo

Hoyerswerda. Elektroladetechnik, ein Hotel, eine Art Automatenrestaurant, "Drohnenthematik" – was als Vorhaben im 1.000-Mann-Lager zunächst für einige Leute ein bisschen nach Kraut und Rüben klang, stellt sich als ein Anfang vorigen Jahres schon einmal vorgestelltes Projekt heraus. Der Stadtrat hat gegen die Stimmen der AfD und bei Enthaltung von Nick Jantschke (CDU) den Verkauf der entsprechenden Grundstücke im Bereich Schubertallee / Gaußstraße gebilligt.

Vertiport nennt sich das Konzept – ein Ort zur Vernetzung von Drohnen-Landeplätzen mit straßengebundenem Verkehr; vor allem, um zu transportierende Frachten umzuladen. Der sogenannte Mobilitätshub soll auch als Ladestation für Elektrofahrzeuge dienen. Vorangetrieben wird das Ganze von der Kamenzer EVAA one Consulting GmbH und Partnern. In früheren Angaben war von Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro die Rede. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Michaela Jurczok schrieb am

Wer sich gut sechs Minuten Zeit nehmen möchte:

Die noch etwas über die in diesem Artikel hinausgehenden Ausführungen zum Projekt sind im Livestream zur 11. ordentlichen Stadtratssitzung am 24.06.2025 ab 2:04:44 unter TOP Ö 50 „Verkauf von Grundstücken der Gemarkung Hoyerswerda“ auf YouTube zu erfahren.

Bernd Steinbach schrieb am

Hallo Frau Jurczok, nach einem Klick auf den Link im Artikel nahm ich mir gern die sechs Minuten für den Livestream. Meine nachstehenden Zweifel am Projekt wären vielleicht gegenstandslos mit einer vorherigen Veröffentlichung der Präsentation für die Stadträte (von Herrn Völker-Kieschnick angemahnt 02:09:50). So jedoch erscheint doch einiges recht „windig“.

1. EVAA Consulting (Link oben): Eine markige Headline und paar Sprechblasen sinngemäß „Man hat (erstmal) den Anspruch, für höchste Ansprüche etwas zu entwickeln … u.s.w. – das war’s dann schon.
Einigen Presseartikeln zufolge gibts den Anspruch wohl schon paar Jährchen, z. B.

https://www.tag24.de/sachsen/sachsen-soll-ersten-drohnen-flughafen-bekommen-medikamente-per-lufttransport-in-krankenhaeuser-2605602

https://www.wirtschaft-in-sachsen.de/de/2023-entsteht-der-erste-drohnenflughafen-im-landkreis-bautzen/

Auch das involvierte Netzwerk 3-D Aero e.V. (gleiche Adresse wie EVAA in Kamenz) ist immer noch optimistisch, im Jahr 2023 (!) mit dem Bau erster Vertiports beginnen zu können.
https://www.3d-aero.net/Projekte.html

Die HRB Nummer im Impressum sucht man im Handelsregister vergebens. Unter EVAA erfährt man aber neben einer anderen HRB, dass der Geschäftsführer Hr. Ernstberger schon vor über einem Jahr ausschied. GF laut HR ist dagegen D'Angelo-Kresse, Marcus Michael, Dillingen. Von dessen Planungsbüro erfährt man im Netz jedoch herzlich wenig. Die chice, aber schon betagte Computeranimation von diesem Vertiport muss wohl als „Referenz“ genügen.
Übrigens: Lt. Definitionen einer bekannten Online-Enzyklopädie dürfte es sich eher um einen Vertihub handeln und damit wesentlich komplexer als ein Vertiport.
Dies zur EVAA Consulting am Kamenzer Flugplatz, die hoffentlich keine Luftschlösser baut (um günstig an Grund und Boden zu gelangen?).

2. Käufer ist lt. Vorlage – BV0197-I-25 der Stadtratssitzung eine JJF Immobilien UG mit 1000 € Grundkapital und „sehr langer“ Geschäftstradition – Neueintrag HRB 7535 am 20.06.2025.
Muss ja nichts bedeuten.

3. Interessant auch die von Frau Baumeister erfragte „Mehrerlösklausel“ zur Verhinderung von Spekulationsabsichten. Könnte ein teures Versäumnis werden.

4. Immerhin gibt’s ein Rückkaufsrecht, wenn nach vier Jahren nicht investiert wurde.
Würde mich aber interessieren, ob dann der aktuelle Verkaufspreis für den Rückkauf gilt oder ggf. Wertsteigerungen zu zahlen sind, also im Grunde auch Spekulation.

Bin gespannt auf weiteres und hoffe, meine Vermutungen sind unbegründet.

Schönes WE

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 1 plus 9.