Ein Stadtwappen aus lauter Stiefmütterchen
Lauta. Mitarbeiter der Firma Brannasch aus Torno, hier Kevin Forberger, bepflanzten in dieser Woche die Stadtwappen-Darstellung Am Ring mit frischen Stiefmütterchen. Dieses Unterfangen nimmt jedes Jahr im Frühling einen ganzen Arbeitstag in Anspruch, ehe die Glocke blühende Gestalt angenommen hat. Blau und Gelb sind die Lautaer Wappenfarben. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.