Ein Schildchen soll auf Reisen gehen


von Hoyte24 News

Ein Schildchen soll auf Reisen gehen
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Als vor ein paar Tagen eine Testfahrt der polnischen Staatsbahn PKP in den Bahnhof einrollte, stand nicht nur Bürgermeister Mirko Pink (CDU) am Bahnsteig, sondern ebenso Nieskys Oberbürgermeisterin Kathrin Uhlemann (parteilos). Auch in ihrer Stadt war man an einem Halt der Intercity-Verbindung Przemyśl – Kraków – Wrocław – Leipzig interessiert.

Aber: Dort ist der Bahnsteig zu kurz und zu niedrig. Nun soll wenigstens die Verbindung Görlitz – Niesky – Hoyerswerda so getaktet werden, dass die PKP-Verbindung; sollte sie ab Dezember tatsächlich verkehren – für Nieskyer hier gut erreichbar ist. Ein Versprechen in anderer Hinsicht hat Kathrin Uhlemann von Mirko Pink erhalten.

Es geht um ein altes Firmenschild an einer der Stützen für die Überdachung der Bahnsteige 3 und 4. Sie werden ja, wenn die Bahnsteige 1 und 2 fertig saniert sind, ebenso abgerissen und neu gebaut. Mirko Pink will sich dann dafür einsetzen, dass das Schild nach Niesky geht.

Denn darauf steht, wer die Stützen einst gefertigt hat: „Maschinenfabrik J. E. Christoph AG; Niesky“. Johann Ehregott Christoph gründete das Unternehmen 1835. Es existierte bis zu einer Fusion 1922 und ist eine der Wurzeln des späteren Waggonbau Niesky. Hoyerswerdas Bahnhof ist 1873 eröffnet worden. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 7 plus 9.