Ein Scherbenhaufen und ein Dankeschön
Hoyerswerda. Die Nachwehen eines feucht-fröhlichen Wochenendes zierten am Montag noch den Wertstoffsammelplatz „Am Bahndamm“. Während Weiß- und Braunglasbehälter gerade einmal halbvoll waren, quollen die Grünglasbehälter nicht nur über, sondern dienten vor allem als Abstellfläche. Kein Wunder also, dass einige Flaschen herunterfielen und der Scherbenhaufen an den Behältern mehr und mehr wuchs.
Einen Tag später dann die Überraschung: Nicht nur die Container wurden geleert, auch der Platz von allen Scherben befreit und damit Folgeschäden verhindert. Für die umgehende Reaktion und den blitzblanken Sammelplatz sagt Hoyte24.de im Namen der Anwohner hiermit Dankeschön. (red)
Kommentare zum Artikel:
Daniela Kreßler schrieb am
Na ist ja schön, dass es zeitnah geregelt werden konnte. Die Realität an den Containern sieht anders aus. In Zeiten des Konsums übers Internet fällt mehr Müll an. Manchmal fahre ich mit meinem Müll tagelang herum, bis endlich die Container wieder Fassungsvermögen haben. Ist echt ärgerlich! Und dann wundert man sich über den Müll um die Container drumherum. Und dann bin ich froh, dass der Müll nicht im Wald landet. Irgendwas läuft hier doch schief!
Peter Freilich schrieb am
Immer und immer wieder volle Pappe-Container. Also wird aus Frust, Wut und Gleichgültigkeit immer schön daneben gelegt. Kann ich komplett verstehen und nachvollziehen.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.