Ein Luftkissenboot als Fest-Attraktion


von Tageblatt-Redaktion

Ein Luftkissenboot als Fest-Attraktion
Foto: Gernot Menzel

Lauta. Mit einem Tag der offenen Tore beging die Feuerwehr Lauta-Stadt jetzt wie angekündigt ihr 90-jähriges Bestehen. Die Vorführung des seit 2017 bei der Freiwilligen Feuerwehr Burghammer stationierten Luftkissenbootes, das in Erinnerung an den früheren Spreetaler Gemeindewehrleiter Willfried Wegener Willi heißt, war eine besondere Attraktion.

Die Ortsgruppe Lauta des Deutschen Schäferhundvereins hatte eigens ihr Trainingsgelände zur Verfügung gestellt. Nach einer Demorunde konnte das Hovercraft-Fahrzeug genau unter die Lupe genommen werden. Außerdem gab es rund um das Feuerwehrgerätehaus diverse Spielangebote für potenzielle Nachwuchsfeuerwehrmänner und -frauen.

Die Bergung aus einem Autowrack wurde vorgeführt, historische Feuerwehrtechnik präsentiert, und zur Stärkung konnte man beim Kuchenbasar oder am Grill vorbeischauen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 6 und 4.