Ein Farbtupfer aus bunten Frühlingsblumen


von Tageblatt-Redaktion

Ein Farbtupfer aus bunten Frühlingsblumen
Foto: Ralf Grunert

Lauta. Aufgrund der milden Temperaturen in den zurückliegenden Wochen erfolgte die Frühjahrsbepflanzung in der Stadt dieses Jahr schon außergewöhnlich früh, nämlich Mitte März. Mehr als 3.000 Stiefmütterchen zieren auch in diesem Jahr wieder Beete und Pflanzschalen in der Stadt und ihren Ortsteilen. Ein besonderer Hingucker ist einmal mehr das blühende Stadtwappen an der Straße Am Ring.

Wie gewohnt besteht es aus 1.750 weißen, gelben und blauen Stiefmütterchen. Wer mithelfen möchte, die Stadt in ein insektenfreundliches Blütenmeer zu verwandeln, der kann sich im Rathaus Tütchen mit Samenmischungen von Wildblumen abholen. Es gibt sie kostenlos im Zimmer 29, allerdings nur, solange der Vorrat reicht. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 8 plus 2.