Ein Ball wie vor hundert Jahren – so ungefähr

Hoyerswerda. Von einer Prohi-Ersatzparty sprachen manche in Bezug auf den ersten Ringball am vergangenen Wochenende im Bürgerzentrum und als Reminiszenz an die berühmten Prohibitionspartys des KulturFabrik e.V. Man blieb schließlich den 1920ern verhaftet, wechselte für die Motto-Fete nur den Kontinent.
Statt der Freunde der italienischen Oper lud Brillanten-August ein. Er wollte einen Ringverein gründen – wie es sie vor hundert Jahren als Deckmantel für nicht ganz so ehrenhafte Geschäfte gab. Und wie gehabt wurde über Tage geräumt, neugestaltet und umgenutzt. Dekoration war zu arrangieren, Licht zu setzen.
Die Gäste kamen in zeitgemäßer Garderobe. Viel Glitzer, Schmuck aus Perlen und Federn wurde aufgetragen. Und neben Musik gab es unter anderem ein Wettbüro, ein Fotostudio, eine Wechselstube oder ein spiritistisches Medium. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.