Drohnen helfen der Leag, Diebe zu fangen


von Hoyte24 News

Drohnen helfen der Leag, Diebe zu fangen
Foto: Leag

Cottbus. Zufrieden ist man bei der Lausitz Energie AG mit einem Projekt, über das erstmals Ende vorigen Jahres informiert wurde und an dem Michael Freese vom Leag-Lagezentrum sowie Johannes Bieder vom Leag-Unternehmensschutz (im Bild) beteiligt sind. Nach Unternehmensangaben hat der Einsatz von Überwachungsdrohnen mit automatischer Bildauswertung die Zahl der Diebstähle auf Betriebsarealen deutlich sinken lassen.

Die Rede ist in einer Information von einer Reduzierung um geschätzt 75 Prozent innerhalb des Winterhalbjahrs. Abgesehen von der beabsichtigten Abschreckung hätte der Technikeinsatz auch zu mehreren Festnahmen geführt. Nach der erfolgreichen Testphase solle das Projekt nun weiter ausgebaut und der Einsatz von Drohnen und Videoüberwachungstürmen fest im Unternehmensalltag etabliert werden, so die Leag.

Weiter heißt es, in der Vergangenheit hätten ungebetene Gäste pro Monat jeweils mehrere 10.000 Euro Schaden verursacht. Abgesehen hätten es Diebe dabei vor allem auf Kupfer und Diesel. Die Erprobung lief vor allem am Tagebau Jänschwalde sowie auf Arealen des Zentralen Eisenbahnbetriebs. Johannes Bieder sagt, die Drohnen führten ihre selbstständigen Patrouillenflüge sehr zuverlässig aus. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.