Dieses Stück Altstadt sieht heute komplett anders aus


von Tageblatt-Redaktion

Dieses Stück Altstadt sieht heute komplett anders aus
Foto: Siegfried Kliemank

Hoyerswerda. Jüngere Menschen werden wohl hart nachdenken müssen, wo dieses Foto entstanden ist – und dennoch nicht darauf kommen. Der Straßenzug ähnelt ein wenig der Frentzelstraße, biegt er doch an deren westlichem Ende in Richtung Süden ab.

Zu sehen ist die Karl-Liebknecht-Straße vor der Sprengung der Bebauung Ende der 1970er – Blickrichtung Bahn beziehungsweise katholische Kirche. Anstelle der Häuserzeile findet man heute das Wohnheim für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Evamaria Klötzer schrieb am

Auf dieser Straße gingen meine Großeltern und ich immer in den Garten. Die Kleingartenanlage befand sich dort, wo heute das Wohnheim steht. Leider kamen durch die Bauarbeiten die Gärten weg, traurig für meine Großeltern. Irgendwo in der Nähe muss noch ein Schuttabladeplatz gewesen sein, mit dem Handwagen haben mein Opa und ich dort Holz für den Küchenofen gesucht.
In meiner Kindererinnerung aus Anfang/Mitte der 70 Jahre ein laaanger Weg aus der Altstadt bis zum Garten.

Rita Hertel schrieb am

So kenne ich die Karl-Liebknecht-Straße noch. In dem Haus mit dem großen Torbogen war im Hof ein Gebäude, wo der Theorieunterricht der Berufsausbildung für Fachverkäuferinnen stattfand. In dem Haus rechts daneben wohnte ganz oben eine Schulfreundin.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 6 plus 5.