Dienstleistungen aus der Luft im Angebot


von Tageblatt-Redaktion

Dienstleistungen aus der Luft im Angebot
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Das vor vier Jahren in Kamenz gegründete Netzwerk von Drohnen-Anwendern und -Entwicklern weitet seine Aktivitäten mehr und mehr in Richtung Hoyerswerda aus. Nachdem der Verein 3D-Aero (vormals AEF – Autonom Elektrisch Fliegen e.V.) bereits im Februar beim Lausitzer Technologiezentrum Lautech im Industriegelände eine Tagung ausgerichtet hatte, informierte er dort nun über die Möglichkeit, hier jetzt entsprechende Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können.

Über die sogenannte Drohnen-Service-Station bieten verschiedene Mitglieder des 3D-Aero e.V. mithilfe ihrer unbemannten Kleinstflugzeuge unterschiedlichen Kundenservice an, etwa hochauflösende Fotos oder Infrarotbilder von oben. Angekündigt wurden dazu zweimal monatlich abgehaltene Beratungstermine.

Das 3D-Aero-Netzwerk führt überdies nach eigenen Angaben derzeit Gespräche mit der Stadt über den Standort für einen sogenannten Vertiport – eine Art Terminal zur Umladung von Frachten zwischen straßen- und luftgestützten Transportvehikeln.

Am Freitag und Sonnabend wird es in der Lausitzhalle dank Netzwerkpartnern erstmals eine Show geben, bei der Drohnen die Hauptrolle spielen. Sie heißt „Fliegendes Licht“ und bringt auch Laser, Musik und Künstliche Intelligenz zum Einsatz. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 2 und 9?