Die Zoo-Erweiterung in Richtung Elster soll starten

Hoyerswerda. Nachdem der Zoo vor zwei Jahren das Gehöft Haag 13a erworben hat, kann nun wohl der Umbau zum neuen Wirtschaftshof starten. Läuft es, wie bei bei der Zoo-, Kultur und Bildung gGmbH geplant, dürften hier demnächst Abbruch- und Erdbauarbeiten zu sehen sein. Mit einer Ausschreibung wird jetzt nach einer Firma dazu gesucht, bei einer zweiten geht es um Fassaden-, Maurer- und Putzarbeiten.
Komplett abzureißen sind Nebengebäude wie Schuppen, Garagen und Toiletten; die markante Villa – erbaut 1870 – ist zunächst zu entkernen, dann zu sanieren. Im Erdgeschoss sollen für das Zoopersonal Umkleiden und sanitäre Anlagen untergebracht werden. Eins höher sind ein Pausenraum, Büros und eine Toilette geplant.
In der Scheune sollen künftig das Futterlager und die Futterküche zu finden sein. Vorgesehen sind zudem der Neubau eines Stroh- und Heulagers sowie einer Garage. Die Ziele bestehen darin, die derzeit im Zoo verteilten Einrichtungen zu konzentrieren und bessere Arbeitsbedingungen für das Personal zu schaffen.
Außerdem wird Platz gemacht für die Anlage des geplanten Asien-Bereiches und eines Lausitzer Bauernhofes. Die Neustrukturierung bedeutet auch eine direkte Verbindung zwischen dem Zoo und dem Gehöft. Darum wird der Weg zwischen Burgplatz und Bundesstraße in Richtung der Kinder- und Jugendfarm verlegt. (red)

Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.