Die Vorzüge des Bauens mit Platten
Hoyerswerda. Mit vorgefertigten Elementen ist man auf der Baustelle schneller. Das weiß man in Hoyerswerda seit der Einweihung des einstigen Betonwerkes 1957 ganz gut. Und so wurde das auch gehalten, als man ab 1966 den Wohnkomplex VIII errichtete.
Genauso ist das an selber Stelle auch heute. Auf der Abrissbrache im Bereich Stauffenbergstraße / Scadoer Straße (vormals Peter-Göring-Straße / Reinhold-Huhn-Straße) wächst derzeit auf hier altbekannte Art und Weise das erste Einfamilienhaus.
Die Süba will acht Doppelhäuser mit 16 Wohneinheiten zu je 100 Quadratmetern Wohnfläche und an der Ecke Herrmannstraße ein Mehrfamilienhaus errichten. Für eine Haushälfte samt Grundstück zahlt man laut Unternehmensveröffentlichung 269.000 Euro. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.