Die Volkshochschule im Schnapszahljahr


von Hoyte24 News

Die Volkshochschule im Schnapszahljahr
Foto: Mirko Kolodziej

Hoyerswerda. Die Volkshochschule der städtischen Zoo, Kultur und Bildung gGmbH ist in einem Schnapszahljahr; und so sind auf dem Titelblatt des Programmheftes für das kommende Herbstsemester nicht nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abgebildet, sondern auch eine große 77.

Denn die Wurzeln der Einrichtung reichen bis zum September 1948. Unter den bei Nutzern abgefragten und im Programmheft abgedruckten Gründen für den Besuch von Kursen und Veranstaltungen ist dieser:

Ich komme zur Volkshochschule Hoyerswerda, weil ich hier etwas Neues lerne, ich hier aktiv werde, ich etwas für meine Gesundheit mache, ich Kontakt zu Gleichgesinnten habe und es meinen Alltag bereichert.

Damit sind im Grunde schon die Fachbereiche Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen sowie Qualifizierung und Digitalisierung erfasst. Das Herbstsemester beginnt im September, die Zahl der Angebote wird auf rund 300 beziffert.

Einzelnes gibt es aber auch schon früher, so an diesem Freitag das Nachtfalterleuchten ab 20.15 Uhr am Aussichtspunkt Bergen. Dabei werden Nachtfalter mittels UV-Licht angelockt und mit Expertenhilfe bestimmt sowie dokumentiert. (red)

Näheres zum VHS-Programm findet man auch online .

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 2 und 8?