Die TDDK-Erweiterung macht Fortschritte


von Tageblatt-Redaktion

Die TDDK-Erweiterung macht Fortschritte
Foto: Gernot Menzel

Straßgräbchen. Die wohl größte Investition in der Region ist derzeit die inzwischen sechste Erweiterung des Werkskomplexes der TD Deutsche Klimakompressor GmbH (TDDK) seit dem Produktionsstart im Jahr 2000. Mitte Juni erfolgte der symbolische erste Spatenstich.

Rund 90 Millionen Euro fließen in den Umbau des Werkes, dessen Produktion schrittweise von Kompressoren, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben werden, auf elektrisch betriebene Kompressoren umgestellt werden soll.

Es handelt sich um eine Investition, durch die auch rund 1.000 Arbeitsplätze gesichert werden sollen. Wie es von TDDK heißt, kommen in diesem Bauabschnitt knapp 20.000 Quadratmeter Gebäudefläche hinzu.

Teil des Erweiterungsbaus ist ein 74 Meter mal 40 Meter großes Hochregallager (im Bild) mit zunächst 13.000 Palettenstellplätzen. Die Werkserweiterung soll Ende 2024 fertig sein. Im Jahr 2025 ist der Start der Serienproduktion geplant.  (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 7 und 9?