Die Orange Box weicht einem Neubauvorhaben

Hoyerswerda. An der Bautzener Brücke verschwindet ein schon beim Bau ab 2005 als vorübergehend betrachtetes Wahrzeichen. Exakt 15 Jahre nach der Eröffnung im November 2008 wird die Orange Box jetzt demontiert. Die LebensRäume-Genossenschaft hat das Grundstück erworben und will dort perspektivisch ein Wohn- und Geschäftshaus bauen lassen.
Die Orange Box war als Bürgerzentrum für den Stadtumbau konzipiert. Es gab seit 2008 allerdings immer nur eine zeitweise, kurze Nutzung durch Ausstellungen. Der auf demselben Grundstück zu findende Imbiss hat eine Schließung zum Monatswechsel angekündigt. (red)
Kommentare zum Artikel:
Jan Pötzschner schrieb am
Wir werden "geschlossen"!
Thomas Häntschke schrieb am
Im dazugehörigen Ztg-Artikel, "Abriss nach 16 Jahren" (TB 15.11.2023, S. 15) steht:
"..., da hier die LebensRäume-Genossenschaft den Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses plant."
"PLANT" bedeutet für mich, nichts genaues und es kann nur gehofft werden, daß die auf der Fläche befindlichen Bäume und Sträucher so lange bleiben, bis ein wirklicher Baustart erfolgt (Es gibt ja Bsp. in Hoyerswerda wo auch geplant wurde und Bäume gerodet wurden, wo dann nicht gebaut wurde!), wobei ich es nicht nachvollziehen kann, das wieder eine noch vorhandene Naturfläche, vor allem in Kreuzungsnähe, der Versiegelung zum Opfer fallen muß.
Warum wird nicht überlegt, z. B. die neben der Busschleife befindliche Parkplatzfläche zu überbauen, wo die Stellplätze, ähnlich einer Tiefgarage und somit die Naturfläche erhalten bleiben?
MfG Thomas Häntschke (Schreiber von häßlichen Kommentaren)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.