Die Elternbeiträge in den Kitas in Lauta steigen


von Tageblatt-Redaktion

Die Elternbeiträge in den Kitas in Lauta steigen
Foto: stock.adobe.com

Lauta. Die Höhe der Elternbeiträge, die ab Januar 2023 für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen zu zahlen sind, wurden unlängst von der Stadt Lauta veröffentlicht. Demnach müssen sich Eltern auf leichte Erhöhungen einstellen.

Bei der 9-Stunden-Betreuung in der Krippe steigt der Elternanteil von derzeit 220,38 Euro auf 227,40 Euro im Monat. Um 3,77 Euro auf 122,60 Euro steigt der Elternbeitrag für die 9-Stunden-Betreuung in der Kita. Die 6-Stunden-Hortbetreuung verteuert sich 2023 um rund zwei Euro auf 66,20 Euro pro Monat.

Bei der Krippenbetreuung, so legt es der Gesetzgeber fest, muss der Elternanteil zwischen 15 und 23 Prozent der Gesamtkosten des Platzes liegen, bei der Kita- und Hort-Betreuung zwischen 15 und 30 Prozent.

Der Lautaer Stadtrat hat sich vor Jahresfrist darauf verständigt, den Elternbeitrag für die Krippe mit 17 Prozent sowie für die Kita- und Hortbetreuung mit 22 Prozent festzuschreiben. Die gestiegenen Gesamtkosten des jeweiligen Platzes spiegeln sich nun in der Beitragserhöhung wider. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 7 plus 5.