Die Dörgenhausener proben für das Sachsen-Finale
Dörgenhausen. 18 Orte ringen beim diesjährigen Landeswettbewerb von „Unser Dorf hat Zukunft“ um die Krone. Aus dem Landkreis Bautzen nehmen Dörgenhausen und Oberlichtenau (Stadt Pulsnitz) teil, aus dem Landkreis Görlitz Ostritz sowie Ober- und Niedercunnersdorf (Gemeinde Kottmar). Die Bewertungsreise der Jury startet am 20. Mai in der Sächsischen Schweiz (Ruppendorf nahe Klingenberg) und in Mittelsachsen (Lichtenberg/Erzgebirge). Die Kreise Bautzen und Görlitz bilden den Abschluss.
In Dörgenhausen wird die Bewertungsjury am 5. Juni ab 13 Uhr unterwegs sein. 180 Minuten sind Zeit, das Dorf von seiner besten Seite zu präsentieren. Was nicht innerhalb der 180 Minuten gezeigt wird, kommt nicht in die Wertung. Damit das klappt, wird geprobt. Im Bild zu sehen ist das Orga-Kommitee auf dem Gelände der Kita "Pumpot", einer von mehreren Stationen des Dorfrundgangs.
Schon beim Kreiswettbewerb im vergangenen Jahr, den die Dörgenhausener gewonnen haben, wurde ein wahres Feuerwerk an Höhepunkten abgebrannt. Rund 60 Personen waren damals beteiligt. Am 5. Juni gilt es erneut, so viele Einwohner wie möglich zu mobilisieren – um nach dem Landestitel zu greifen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.