Die Bröthener Feuerwehr wird dreistellig


von Hoyte24 News

Die Bröthener Feuerwehr wird dreistellig
Foto: Mirko Kolodziej

Bröthen / Michalken. An der Bröthener Hauptstraße grüßt ein Stroh-Kamerad; und seine Bekleidung deutet an, dass die diesjährigen deutsch-sorbischen Dorffestspiele sich um ein Feuerwehrjubiläum ranken. Hatte man in Michalken den 90. Geburtstag der dortigen Wehr schon im Mai begangen, blickt man nun hundert Jahre zurück.

Der Dorffest-Sonnabend am 16. August steht also im Zeichen der Erinnerung an das Jahr 1925 sowie das folgende Jahrhundert. Vorgesehen sind unter anderem ein Festakt mit der feierlichen Einweihung zweier im vorigen Jahr beziehungsweise im Mai diesen Jahres hier neu in Dienst gestellter Fahrzeuge sowie eine Technik-Ausstellung.

Angekündigt sind zudem etwa spielerische Angebote zur Brandschutz-Erziehung von Kindern oder eine Ausstellung zur hundertjährigen Bröthener Feuerwehrgeschichte. Beginn des Festtrubels ist um 14 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Dorffestspiele selbst starten schon am 15. August. Um 19 Uhr wird vorm Bürgerhaus ein Fass Bier angestochen.

Danach findet zum vierten Mal ein Bröthener Kneipenquiz statt. Zum Dorffest-Sonntag gehören zum Beispiel ein Frühschoppen ab 10.30 Uhr mit den Blasmusikanten aus Königswartha oder ab 14 Uhr das große Festprogramm; unter anderem wie immer mit der sorbischen Tanz- und Trachtengruppe aus dem Dorf. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 2 und 7?