Der Mortkaer See als natürliches Forschungslabor
Mortka. Der direkt neben dem Silbersee gelegene Mortkaer See wird jetzt für die Wissenschaft genutzt. Seit Neuestem schwimmen darauf Fotovoltaik-Anlagen, genauer gesagt für drei Jahre exakt 190 Solarmodule.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, die Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg sowie das Energieunternehmen RWE Renewables erheben hier Daten.
Sie wollen zum Beispiel herausfinden, ob es Folgen für das Ökosystem des Sees gibt oder wie es mit dem Strom-Ertrag aussieht. Getestet werden drei unterschiedliche Technik-Systeme. (red)
Kommentare zum Artikel:
Ronald Will schrieb am
Forschung … soso. Meiner Meinung nach sollte es allgemein bekannt sein, dass Kunststoff/Plastik, welches ewig den Sonnenstrahlen ausgesetzt ist, mit der Zeit zerbröselt und Mikroplastikteile ins Wasser gelangen. Wie wäre denn eine Variante aus Holzstämmen? Wie man ein Floss baut, könnten ja die Indianer erzählen. Tja, altes Wissen wird nicht angewendet und neue Technologien zur sauberen fast kostenfreien Energiegewinnung wird zurückgehalten. Es geht wie immer nur um Geld, Profit und Einflussnahme. Und es geht weiter so, bis die Menschen es sich nicht mehr gefallen lassen.
Jens Liebig schrieb am
Hallo Herr Will,
Ist Ihnen bewusst, dass viele der Stege an den Lausitzer Seen genau aus solchen Kunststoff-Pontons bestehen? Ist Ihnen weiterhin bewusst, dass die meisten Ruderboote, Tretboote, Angelkähne usw. ebenfalls aus Kunststoff bestehen?
An welche neuen Technologien zur sauberen, fast kostenfreien Energiegewinnung denken Sie denn? Und wer hält sie zurück? Ließe sich mit diesen denn nicht viel Profit machen? Elektroenergie ist doch wertvoll …
Ronald Will schrieb am
@Herr Liebig, die Beispiele mit den Booten und Stegen aus Kunststoff sind keine Argumente für Kunststoff. Sie sind nur ein Ausdruck dessen, wie wir mit unserer Natur umgehen. Dazu gehören auch all die umweltbelastenden Windkraftanlagen und Elektroautos. Wenn ehrliche Gesamtbetrachtungen von der Herstellung bis zur Entsorgung nach Laufzeitende angestellt würden, dann wäre der Schwindel sichtbar. Saubere, fast kostenfreie Energiegewinnung und Übertragung hat schon Nikola Tesla vor rund 100 Jahren erfunden. Hunderte Wissenschaftler wurden entweder an ihrer Forschung behindert oder getötet. Und wer war es? Wer hält diese Technologien zurück? Das gibt es einfach den bekannten Spruch: Folge dem Geld. Dann weiß der Suchende, wer es verhindert. Und warum? Na genau darum, weil man an Strom prächtig verdienen kann. Gott sei Dank ändern sich gerade die Zeiten. Bisher unter Verschluss gehaltene neue Technologien werden von der neuen US-Regierung freigegeben. Auch Sie werden in spätestens zwei Jahren (wieder) etwas von Äther-Energie, die neue, unerschöpfliche Energiequelle hören. Die Welt wird befreit – doch das ist schon wieder ein anderes Thema … Wenn Sie mehr wissen wollen, dann nehmen Sie sich doch mal zehn, 20 Stunden Zeit für interessante Gespräche.
Jens Liebig schrieb am
Hallo Herr Will,
Zitat: ,,Hunderte Wissenschaftler wurden entweder an ihrer Forschung behindert oder getötet."
Haben Sie drei Beispiele von den hunderten?
Gott sie Dank kommt bald die tolle neue US-Regierung? Sie meinen zum Beispiel mit einem Gesundheitsminister, der wissenschaftliche Erkenntnisse leugnet und Verschwörungstheorien anhängt?
Von wem oder was wird die Welt befreit?
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.