Der LHV zum Start in die neue Handball-Saison


von Hoyte24 News

Der LHV zum Start in die neue Handball-Saison
Foto: LHV

Hoyerswerda. Beim Lausitzer Handballverein geht es in die neue Spielzeit. So starten die Männer der ersten LHV-Mannschaft in der Oberliga am Sonnabend beim BSV Limbach-Oberfrohna. Schon am vergangenen Wochenende hat die C-Jugend des LHV den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Der Verein hat es außerdem geschafft, anders als zuletzt wieder eine A-Jugend-Mannschaft ins Rennen zu schicken.

In der F- und in der E-Jugend gehen nach LHV-Angaben jeweils gleich zwei Teams an den Start. Von der zweiten Männermannschaft heißt es, sie müsse sich nach dem Abstieg in der Vorsaison in der Regionsoberliga festigen, während die Dritte an der schon lange erwarteten Freizeitliga in Form von vier Turniertagen teilnehmen werde.

Der neue Trainer der Oberliga-Mannschaft, Christian Untermann (rechts im Bild) , berichtet in einem Gespräch mit der LHV-Öffentlichkeitsarbeit, trotz der gegebenen Umstände – die angestammte BSZ-Halle ist ja gesperrt und das Foto entstand in der Oberschul-Halle – sei die Vorbereitung gut bis sehr gut gelaufen:

Wir haben es geschafft, eine sehr hohe Trainingsbeteiligung zu erzielen, was uns natürlich auch hilft, neue oder auch alte Abläufe in den Kopf zu bekommen. Wir haben bis auf den langfristigen Ausfall von Alexander Canbek auch wirklich Glück bisher gehabt. Lediglich Nick Widera laboriert aktuell an Kniebeschwerden. […] Die größte Änderung gibt es sicherlich auf meiner Position, der Position des Trainers. Dazu fallen langjährige Säulen wie Gary Biele, Alexander Canbek und bis auf unbestimmte Zeit auch Leon Burmeister (privat/beruflich) aktuell aus. Bei Letzterem hoffe ich, dass es nochmal mit dem Comeback klappt, da er eine wesentliche Rolle unter mir als Trainer eingenommen hätte. Neu dazugekommen sind Tom Sobanski, ein Junge aus Hoyerswerda; Christian Radtke, ein super Torwarttalent aus Rietschen und Luis Enrique Bisinger, ein motivierter Junge aus Hoyerswerda, der den Schritt aus der 2. Männer geschafft hat.

Der neue Jugendkoordinator Mario Stephan (links im Bild) sagt, grundsätzlich wolle man versuchen, sich in allen Bereichen bestmöglich zu entwickeln:

Bei der C-Jugend gilt es, in der höchsten Spielklasse wieder Anschluss zu finden an ein höheres Spielniveau. Das wird sicher kein leichter Weg, denn es warten starke Gegner auf die Jungs des LHV (Anmerkung: Der Saisonauftakt beim Radeberger SV am letzten Samstag, war dabei schon einmal ein Vorgeschmack. In der ersten Halbzeit noch gut mitgespielt, haben wir in den zweiten 25 Minuten im Angriff und der Abwehr viel liegen lassen.). Bei der A-Jugend wird es darum gehen, sich gegen neue Gegner aus der Spielregion Sachsen-Mitte zu etablieren und sich beim körperlicheren Handball in der Vorstufe zum Männerbereich zu beweisen. Im Grundlagenbereich der F- bis D-Jugend geht es weiterhin darum, die Freude am Handballsport zu vermitteln. Die D-Jugend wird in der Regionsoberliga sicher wieder versuchen einen der ersten drei Plätze zu belegen.

Das komplette Gespräch mit Untermann und Stephan findet man auf der LHV-Webseite . (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 7 und 4?