Der KnappenMan-Verein sucht noch Hilfe


von Hoyte24 News

Der KnappenMan-Verein sucht noch Hilfe
Foto: Gernot Menzel

Weißkollm. So, wie hier, wird es in gut sechs Wochen wieder im Wechselgarten am Dreiweiberner See zugehen. Die Startlisten für die Wettbewerbe der 37. Auflage des KnappenMan-Triathlon füllen sich so langsam. Der veranstaltende KnappenMan e. V. meldet, dass am vergangenen Wochenende bei den Anmeldungen die 700er-Marke geknackt worden sei.

Beispielsweise wurden demzufolge auf der Mitteldistanz (1,9 Km Schwimmen, 90 Km Radfahren plus Halbmarathon) 172 Anmeldungen registriert. Weitere 151 Triathletinnen und Triathleten haben sich für die olympische Distanz (1,5 Km / 40 Km / 10 Km) gemeldet, 53 Männer und zehn Frauen für die Langdistanz mit 3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren sowie dem abschließenden Marathon.

In einer Mitteilung zum Stand der Dinge wird vor allem darauf eingegangen, dass man den unmittelbaren Anliegern, die an den fürs Radfahren gesperrten Straßen leben, entgegenkommen will:

Trotz notwendiger Vollsperrungen zur Sicherung der Radstrecke wird es an mehreren Zeitpunkten am Samstag Möglichkeiten geben, die S108 an der Kreuzung Schulstraße zu queren. Zudem wird eine zusätzliche Ein- und Ausfahrt über Dreiweibern auf dem Seerundweg nach Lohsa eingerichtet. Die genauen Zeitfenster und Details sind auf der Veranstaltungswebseite einsehbar. Vor Ort trifft die Polizei gemeinsam mit dem Veranstalter situationsabhängig die Entscheidungen.

Der Verein sucht wie in jedem Jahr auch wieder nach Sportfreundinnen und Sportfreunden, die helfen können – etwa bei der Ausgabe der Startunterlagen, bei der Absicherung der Wettkampfstrecken oder an den Verpflegungsstationen. Melden kann man sich hier . (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 4 und 4?