Der Jugendförderpreis geht nach Seidewinkel


von Tageblatt-Redaktion

Der Jugendförderpreis geht nach Seidewinkel
Mit dem Jugendförderpreis ausgezeichnete Ostereier in Wachsbatik-, Kratz- und Bossiertechnik. Die Gewinnerin ist Elea Kasper aus Seidewinkel. Foto: Theresia Krüger

Bautzen/Hoyerswerda. Die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs der Kinder und Jugendlichen um das schönste sorbische Osterei stehen fest. Sie bekommen Urkunde und Preisgeld, gestaffelt je nach Alter von 5 bis 25 Euro. Zudem gibt es einen Jugendförderpreis in Höhe von 75 Euro. Diesen erhält in diesem Jahr Elea Kasper (12) aus Seidewinkel.

Nach Informationen der Verantwortlichen des Förderkreises für sorbische Volkskultur, Veronika Suchy, wurden 48 Kollektionen für den Wettbewerb eingereicht, das sind damit sieben mehr als im Vorjahr.

Außerdem haben sich neun Klassen mit 188 Schülern der Krabat-Grundschule Wittichenau beteiligt. Sie erhielten Anerkennungspreise in Höhe von zwei Euro je Schüler.

Weitere Teilnehmer aus der Stadtregion Hoyerswerda wurden ausgezeichnet: Swana Sachon (10) aus Dörgenhausen, Sophie Frontzek (11) aus Wittichenau, Franz Frontzek (13) aus Wittichenau sowie Emilia Kasper (16) aus Seidewinkel. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 7.