Der Alte Bahnhof wird zur Gaststätte mit Pension

Lohsa. Ungeahnte Geschichten erzählt der Alte Bahnhof in Lohsa. Vor 1900 entstand er. Damals lag der Bahnhaltepunkt noch mitten im Ort. Sogar eine Gaststätte gab es hier. Später war im Haus eine Kinderkrippe ansässig. Von 1996 an nutzte Möbel-Maiwald das Gebäude. Zuletzt folgte für ein Jahr ein Tattoo-Studio.
Im Oktober 2018 hat Maik Herzog, der die Gaststätte „Zum Weissen Ross“ in Lohsa betreibt, den Alten Bahnhof gekauft. Seitdem baut er ihn um zur Gaststätte mit Pension. Eine Attraktion im Lausitzer Seenland soll damit langfristig entstehen.
Ende dieses Jahres will Maik Herzog eröffnen. Außer dem normalen Restaurant- und Pensions-Betrieb möchte er künftig Hochzeiten, Geburtstage, Firmen-Jubiläen, Trauerfeiern und weitere Veranstaltungen ermöglichen. Intensiv will er sich mit Partnern in Tourismus, Kultur und Gastronomie vernetzen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.