Dauerkopf und Kastengurke


von Tageblatt-Redaktion

Dauerkopf und Kastengurke
Foto: Silke Richter

Lohsa. Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V. (VEN) wurde 1986 gegründet und arbeitet ehrenamtlich. Seit Februar 2012 gibt es eine Regionalgruppe Lausitz/ Ostsachsen. Der gehört auch Ines Maletzky aus Lohsa an.

Das Anliegen des Vereins ist die Bewahrung der großen Vielfalt der Nutzpflanzen. Das umfasst vom Menschen genutzte Wildpflanzen wie auch die zahlreichen samenfesten kultivierten Sorten. Anbau und Erhalt sollen durch möglichst viele Menschen in ihren Gärten erfolgen.

In den Gärten der Regionalgruppenmitglieder wachsen zum Beispiel die Salat-Sorte „Bautzener Dauerkopf“, die „Bautzener Kastengurke“ und Kohlrabis der Sorte „Böhmischer Strunk“. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 8 plus 5.