Dank Pflege – Orchideen gedeihen prächtig
Zeißholz. Wie immer im Sommer hatte die Ortsgruppe Wittichenau des Naturschutzbundes Nabu auch dieses Jahr wieder zur Pflege der Orchideenwiese am Rand des Dubringer Moors aufgerufen. Bereits seit Mitte Juli waren Helfer im Einsatz, um abschnittsweise zu mähen.
Es folgte wie gewohnt die Beräumung. Und laut Nabu zahlt sich das Offenhalten der Landschaft aus. Die Zahl an Orchideen der Arten Breitblättriges und Geflecktes Knabenkraut sowie Großes Zweiblatt habe einen Rekord von 8.000 Exemplaren erreicht.
Gemeldet wird, dass dieses Jahr insgesamt um die 200 Stunden ehrenamtlicher Arbeit in die Kultivierung geflossen sind. Der Nabu pflegt die Wiese seit 1993. Zuvor war sie verbuscht und mit Kanadischer Goldrute zugewachsen. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.