Damit der Dorfgraben immer optimal gefüllt ist


von Hoyte24 News

Foto: Mirko Kolodziej

Zeißig. Im Dorf existiert eine ehrenamtliche Tätigkeit, die es auf dem Territorium der Stadt Hoyerswerda sonst nirgends gibt. Peter Herz hat Ende vorigen Jahres von Max Schubert das Amt des Stauwärters übernommen. Als solcher ist er der Hauptverantwortliche für den Dorfgraben und das Zufluss-Wehr vom Schwarzwasser.

Droht Hochwasser, wird es geschlossen. Und wie zu sehen, hilft eine Harke mit langem Stiel, das Zusetzen des Einlaufs zu verhindern. Die Zeißiger kümmern sich auf Basis einer Vereinbarung mit der Stadt um den Dorfgraben. Es gibt eine Interessengemeinschaft der Anrainer, einen Staubeirat sowie den Stauwärter samt zwei Stellvertretern.

Der 1.200 Meter lange Dorfgraben dient den Zeißigern seit Jahrhunderten als Wasserquelle. Bis heute werden daraus nicht nur der Dorfteich und andere kleine Teiche gespeist. Sondern es gibt auch Nutzungsrechte für die Anlieger der Dorfaue. (red)

Foto: Mirko Kolodziej
Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 8 und 5?