Clever gelöst -Licht für den Schuhmacher


von Tageblatt-Redaktion

Clever gelöst -Licht für den Schuhmacher
Foto: Gernot Menzel

Hoyerswerda. Diese clevere Lösung aus vergangenen Tagen kann man in Hoyerswerdas kleinem Schuhmacher-Museum bewundern. Im Denkmalhaus Lange Straße 1 halten die Hans Sachs GmbH und Schuhmacher Eberhard Strobel solche und andere Details aus der Geschichte des Schuhmacher-Handwerks wach.

Es handelt sich um eine sogenannte Schusterkugel – sie ist mit Wasser gefüllt. Das Licht der Sonne, einer Kerze oder einer Petroleumlampe wird gebündelt und erhellt dem Meister seinen Arbeitsbereich. Schließlich waren die Werkstätten meist nicht gut ausgeleuchtet – abends half auch das Fenster nicht.

Die Werkstatt in der Langen Straße ist einerseits Museum, andererseits erledigt Eberhard Strobel hier auch kleinerer Reparaturen. Geöffnet ist dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr sowie donnerstags zwischen 14 Uhr und 16 Uhr. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 3 und 3?