Burghammer will an sein Hammerwerk erinnern
Burghammer. Eine richtige Planung ist das noch nicht, eher eine Art Ideenskizze – angefertigt von Ortsvorsteher Michael Frey. Im Ort gibt es Bestrebungen, eine kleine Erinnerungsstätte für das Hammerwerk zu errichten, das dem Ort seinen Namen gab.
Die ersten Kostenvoranschläge sind eingeholt und die Suche nach freundlichen Finanziers hat begonnen. Die erste bekannte Erwähnung des Eisenwerkes stammt von 1596. Die Produktion eingestellt wurde 1931.
Heute erinnert nichts mehr an die einstige Haupterwerbsquelle der Leute von Burghammer. Ausnahme: Es gibt noch einen historischen Eisen-Zaun, der im Hammerwerk hergestellt wurde. Er soll nun die Erinnerungsstätte einfrieden. (red)
Michael Frey freut sich über Fotos oder Dokumente zum Hammerwerk: michael_frey_burghammer@web.de
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.