Burghammer hat die schnellste Feuerwehr


von Tageblatt-Redaktion

Sie waren die schnellsten -  Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Burghammer siegten gestern beim Löschangriff in Bröthen und ließen fünf weitere Teams hinter sich.
Sie waren die schnellsten - Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Burghammer siegten gestern beim Löschangriff in Bröthen und ließen fünf weitere Teams hinter sich.

Anlässlich des Doppeljubiläums 85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bröthen und 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Michalken im August (TAGEBLATT berichtete) musste damals wegen einsetzenden Regens der vorgesehene Löschangriff ausfallen. Über Nacht war der Boden des Sportplatzes durchgeweicht und stand unter Wasser.
Während die Michalkener Kameraden inzwischen ihre Pokalläufe absolviert hatten, standen diese bei den Bröthenern noch aus. Gestern hatten sie bei dem schönen Herbstsonnenschein nun mehr Glück, zumindest was das Wetter anging, dafür war die Beteiligung gering. Von 15 eingeladenen Wehren waren nur sechs angetreten. Das war natürlich schade und wurde auch von den Zuschauern und Gästen von außerhalb bedauert.
Gestartet wurde mit DDR-Technik, also mit der Tragkraftspritze „TS 8“. Dies zu wissen ist zumindest für Fachleute vom Feuerwehrfach wichtig, denn da liegen die erzielten Wettkampfergebnisse etwas über der üblichen Norm. Jede Mannschaft bestritt zwei Läufe. Angetreten waren ausschließlich Männermannschaften. Es zeigte sich eine gute Leistungsdichte im 30er Sekundenbereich. Die Kameraden aus Nardt waren auch nicht langsamer, aber ein Schlauchplatzer ließ sie zurückfallen. Die Wettkämpfe verfolgten vor allem die Ehefrauen, Freundinnen und zahlreiche Besucher aus dem Dorf. Weitere Gäste waren mit den teilnehmenden Mannschaften gekommen. Nach der Siegerehrung gab es noch ein gemütliches Beisammensein. Das 85-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr sollte ja schon im August mit allen teilnehmenden Mannschaften gefeiert werden. Nun wurde gestern der gemütliche Teil beim Grillen und bei einem gemeinsamen Bierchen nachgeholt. Mit dabei waren auch zahlreiche Besucher, jeder konnte mitfeiern. Somit fand das Jubiläum doch noch einen schönen Ausklang und die Pokale ihre Besitzer. Darüber freute sich besonders der Bröthener Wehrleiter Uwe Schlien.



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 7 plus 6.