Bundesverband verleiht Kabelmax ein Qualitätssiegel
Hoyerswerda. Die Breitband Hoyerswerda GmbH (BBH) wurde jetzt vom Bundesverband Breitbandkommunikation mit dem Qualitätssiegel „Echte Glasfaser“ ausgezeichnet. BBH-Geschäftsführer Carsten Anders (rechts) nahm diese Anerkennung aus den Händen von Oliver Ulke vom Bundesverband entgegen.
Bei der Übergabe der Urkunde wurde darauf hingewiesen, dass es auf dem Markt viele Angebote gibt, die mit den Begriffen „Glasfaser“ oder „Breitband“ werben, obwohl sie mit Glasfaseranschlüssen bis in die Wohnung gar nichts zu tun haben. Bei der BBH in Hoyerswerda, einer Tochter der Städtischen Wirtschaftsbetriebe, sieht das anders aus.
Rund 10.500 Glasfaseranschlüsse stellt das Unternehmen in Hoyerswerda bereit. Etwa 15 Prozent dieser Anschlüsse werden derzeit aktiv genutzt. Die BBH ist also auf eine zunehmende Nachfrage vorbereitet. (red)
Kommentare zum Artikel:
Daniel Müller schrieb am
Ahh, „echte Glasfaser“ also, na da bin ich beruhigt. Aber solange sie so unglaublich teuer sind (das Doppelte), ist ja zum Glück Pÿur die Alternative in Hoyerswerda.
Torsten Anstart schrieb am
Na ja, viel Getöse um die bestehenden Anschlüsse. Warum werden davon nur 15 % genutzt? Was meint man hier mit „genutzt“? Etwa ein Vertrag mit BBH? Egal, in der Altstadt Hoyerswerda sieht es noch aus wie ein Flickenteppich bei den Glasfaseranschlüssen. Wann ändert sich das? Denn frei wählbar ist der Ersteller von den Anschlüssen leider nicht, das darf, nach meiner Kenntnis nur die oben gelobte Firma machen – übrigens ein Teil der stadteigenen SWH-Firmengruppe.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.