Bürgermeister und Fabrikant


von Tageblatt-Redaktion

Bürgermeister und Fabrikant
Foto: Ralf Grunert

Zwei Straßenzüge in Bernsdorf tragen seit dem Sommer einen neuen Namen. Es handelt sich um ehemalige Abschnitte der Karl-Liebknecht-Straße, die von der Straße Am Schmelzteichgraben abzweigen.

Der Stadtrat hat die Umbenennung beschlossen, um mehr Übersichtlichkeit herzustellen und insbesondere auch Rettungsfahrzeugen die Orientierung zu erleichtern.

Auf Vorschlag der AG Stadtgeschichte wurden die Namen Heinrich Popella und Ernst Uhlich gewählt. Das geschah wohlüberlegt, denn diese Herren sind wichtige Persönlichkeiten der Bernsdorfer Historie.

Heinrich Popella war bis 1933 immerhin 22 Jahre lang Bürgermeister. Ihm ist unter anderem der Kauf des heutigen Rathauses zu verdanken.

Ernst Uhlig wurde 1888 Besitzer des Eisenwerkes und entwickelte es zu einem innovativen und florierendem Unternehmen. Auch engagierte er sich im Siedlungsbau. (red)



Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Was ist die Summe aus 1 und 4?