Boten aus der Frühzeit
Tausende archäologische Funde sind im Besitz des Stadtmuseums Hoyerswerda. Hier zeigt Mitarbeiterin Elke Roschmann eine Buckelkeramik-Urne, die wohl zwischen 2 500 und 3 000 Jahre alt sein dürfte.
Eine ganze Reihe von Bodenfunden sind noch Museumsgründer Otto Damerau (1877 - 1961) zu verdanken, der in um Hoyerswerda Grabungen organisierte. Funde von heute landen in der Regel beim sächsischen Landesamt für Archäologie.
Mit der neuen Ausstellungskonzeption im Schloss werden nun deutlich weniger archäologische Funde gezeigt. Das meiste liegt im Fundus auf dem Dachboden. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.