Blitzer-Auto von Radfahrer in Lauta mit einem Ei beworfen
Lauta. Am Mittwoch um die Mittagszeit wurde an der Gerhart-Hauptmann-Straße in Lauta von einem Fahrzeug aus eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt, als plötzlich ein Ei geflogen kam.
Eine halbe Stunde zuvor hatte der Blitzer einen 54-jährigen Temposünder erfasst. Der Mann kam mit seinem Fahrrad an den Kontrollort zurück und warf ein Ei an die Fahrertür des Überwachungsfahrzeugs.
Der Pkw nahm keinen Schaden. Dennoch schrieben die Beamten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verdachts der Belästigung der Allgemeinheit. (red)
Kommentare zum Artikel:
Seite 2 von 2
Michael Meyer schrieb am
Ein Ei findet immer das richtige Ziel...
Robert Schacht schrieb am
Autos sind aber nicht das richtige Ziel und auch in Deutschland hungern Menschen, weil es Idioten gibt, die Lebensmittel wegwerfen statt sie z.B. der Tafel zu spenden.
Michael Müller schrieb am
@ Herrn Schacht
Also mal Hand aufs Herz. Wegen einem Ei fangen Sie hier an wegen Lebensmittelverschwendung zu diskutieren? Wissen Sie was die Industrie alles jeden Tag wegschmeißt? Da könnte man tausende Tafeln bedienen und Millionen Menschen ernähren. Oder glauben Sie wirklich, dass die Wurst in den oberen Regalen für bei 3 Euro für 5 Scheiben wirklich immer leer gekauft wird? Dass die Paletten mit der teuren Milch und den Bio-Eiern wirklich bis auf die letzte Packung verkauft werden? Überlegen Sie mal ein bisschen, was Sie hier schreiben.... wegen einem Ei! Und ich leide selbst gerade Hunger, da ich mit Attest in Hoyerswerda keine Lebensmittel mehr bekomme! Obwohl dies gegen die Coronaschutzverordnung verstößt, denn in der steht, dass man mir den Zugang nicht verwehren darf. Es gibt ganz andere Probleme während dieser Pandemie, als sich über ein Ei aufzuregen. Sie hatten wohl bisher ein sorgenfreies schönes Leben? Warten Sie mal ab bis sich das schlagartig ändert. So viele Eier werden Sie garnicht haben, die Sie dann werfen möchten. Und nur mal so nebenbei: Wenn man einen Blitzer sieht und bremst, dann fliegt ALLES geradeaus was nicht angeschnallt ist, also auch ein Ei. Sicherlich bei einem Fahrrad nicht wirklich glaubhaft, aber dies nur mal so, um Ihre Aussage zu widerlegen, dass Eier nicht gerade fliegen. Eier und Tomaten, die in den Medien "landen" sind immer gerade geflogen und das ist auch gut so. Sie sind ein Sprachrohr der Menschen, denen man sonst nie zuhört!
Robert Schacht schrieb am
Wenn man mal richtig lesen würde. Wer sich an die Verkehrsregeln hält, bekommt kein Foto und muss auch nicht scharf bremsen, ergo auch nix werfen.
Seite 2 von 2
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.