Bis zum Jahresende keine Handball-Heimspiele


von Hoyte24 News

Bis zum Jahresende keine Handball-Heimspiele
Foto: Archiv / Gernot Menzel

Hoyerswerda. Dass der Umstand, dass die Sporthalle des BSZ von der Sperrung der Schule betroffen ist, Auswirkungen unter anderem auf den Handball-Oberligisten LHV Hoyerswerda haben würde, war klar. Nun weiß man auch, welche. Das Landratsamt Bautzen hatte in seiner Funktion als Eigentümer im Juni erklärt, die Halle solle ab Januar 2026 wieder zur Verfügung stehen.

Der LHV-Vorstand schreibt nun in einem offenen Brief, es sei nach Abwägen der möglichen Optionen entschieden worden, die Heimspiele des laufenden Jahres fast vollständig ins Jahr 2026 zu verschieben. Lediglich einige Jugendspiele würden in Hoyerswerda stattfinden. Man stehe vor der Herausforderung, eine gesamte Hinrunde nur auswärts zu spielen.

Dies bedeute auch eine starke Belastung in der Rückrunde mit dicht aufeinander folgenden Heimspiel-Wochenenden. Der Vorstand fürchtet, dass die in der vorigen Saison deutlich gestiegenen Zuschauerzahlen durch die lange Heim-Pause einen merklichen Dämpfer bekommen könnten.

Die Oberliga-Saison beginnt am leztzten August-Wochenende. Die LHV-Oberliga-Mannschaft ist laut Präsident Sascha Meißner schon seit einigen Wochen in der Vorbereitung und befinde sich derzeit im Trainingslager im thüringischen Bad Blankenburg.

Im Berufsschulzentrum war im Mai während der laufenden Sanierung unverpackte Mineralwolle an der Außenfassade entdeckt worden. Diese gilt als potenziell gesundheitsgefährdend. Die Sperrung der Schule dient einer Intensiv-Reinigung.

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 3 plus 8.