Bevölkerungszahl wiederum leicht zurückgegangen
Hoyerswerda. Ein paar mehr Zu- als Wegzüge, aber dennoch Einwohnerverlust aufgrund des Umstandes, dass mehr Menschen sterben als Babys geboren werden – so lässt sich für die Stadt auch das Jahr 2024 demografisch zusammenfassen.
Es endete laut amtlicher Statistik mit einer Zahl von 31.398 Bewohnerinnen und Bewohnern, gegenüber Dezember 2023 ein Minus von 390. Zwar überwog die Zahl der 1.615 Personen, die nach Hoyerswerda zogen, jene der 1.548, die weggezogen sind.
Allerdings kamen nur 170 Kinder zur Welt, während zugleich 605 Hoyerswerdaerinnen und Hoyerswerdaer verstarben. Die sogenannte Kernstadt verzeichnete Ende vergangenen Jahres 27.008 Bewohner. Größter Ortsteil ist mit 1.333 Menschen Bröthen / Michalken.
Es folgen Zeißig (936), Schwarzkollm (802), Dörgenhausen (670) und Knappenrode (649). Die Zahl der im Stadtgebiet lebenden Ausländerinnen und Ausländer wird mit 2.501 angegeben. (red)
Kommentare zum Artikel:
Max Paul schrieb am
Der Einwohnerschwund ist bedauerlich und besorgniserregend in Blick auf die Zukunft! Ich denke, es wird nicht besser werden, auch aufgrund des bevorstehenden Kohleausstiegs. Neue Arbeitsplätze schaffen, Industrie und Unternehmen zu etablieren, war der Gedanke, bei der Verteilung der Gelder des Bundes für den Strukturwandel!
Wie das verschwendet wird … Mag sich jeder eine eigene Meinung bilden!
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.