Betrugsversuch mit Wertkarten für Spielkonsolen
Hoyerswerda. Weil einer Verkäuferin im Netto-Markt im WK V eine Betrugsmasche mit Wertkarten bekannt ist, konnte sie zumindest einen Vermögensschaden für einen Kunden abwenden. Nach Polizeiangaben wollte er am Dienstagabend Guthabenkarten für eine Spielkonsole im Wert von 400 Euro kaufen.
Die Frau an der Kasse fragte nach und erfuhr, dass nach der telefonischen Übermittlung der entsprechenden Codes ein angeblicher Virus auf dem PC des Betreffenden gelöscht werden sollte. Die Netto-Mitarbeiterin informierte die Polizei.
So, heißt es in einer Mitteilung, habe eine Übermittlung der Codes verhindert werden können. Allerdings sollte der Mann ein Guthaben von insgesamt 900 Euro freigeben und hatte daher in einem anderen Geschäft schon Wertkarten für 300 Euro erworben. (red)
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.