Betina Kauns Vater schrieb Bau-Geschichte


von Tageblatt-Redaktion

Betina Kauns Vater schrieb Bau-Geschichte
Foto: Andreas Kirschke

Knappenrode. Dem Bauingenieur, Bauforscher, Lehrer und Denkmalpfleger Eberhard Deutschmann (1926 – 2005) ist eine Sonderausstellung im Bergbaumuseum Energiefabrik gewidmet. Zur Vernissage reiste seine Tochter, Kunsthistorikerin Betina Kaun (im Bild) aus Dresden an. Sie hat im vorigen Jahr ein Buch über ihren Vater im Domowina-Verlag veröffentlicht.

Zu sehen sind in Knappenrode bis zum 22. März 2025 Fotos, Zeichnungen, Modelle und auch Trachten. Denn Deutschmann war Sorbe. In den 1950ern war er als Haupttechnologe beim Aufbau des Kombinates Schwarze Pumpe tätig, wirkte später unter anderem am Kraftwerk Ost mit.

Laut Wikipedia trug er zusammen mit einer Dresdener Forschungsgruppe auch zur Entwicklung des Wohnungstypen WBS 70 bei. Deutschmann veröffentlichte zudem ein Handbuch für sorbische Volksforscher. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte addieren Sie 1 und 8.