Baustart für neue Awo-Anlage im WK III
Hoyerswerda. Zu den bekannt-symbolträchtigen Spaten gegriffen haben am Mittwoch im WK III Jens Nixdorf vom Planungsbüro Gatas, die Vorstandsvorsitzende der örtlichen Arbeiterwohlfahrt (Awo), Anita Dutschke-Gröbe, Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh, der künftige Landrat Udo Witschas, Awo-Geschäftsführer Marcus Beier sowie Stefan Wuitz von der Baufirma Swanenberg (von links nach rechts).
Das sechsköpfige „Grabungsteam“ gab an der Heinrich-Mann-Straße den Startschuss für ein Bauvorhaben der Awo. „Gepflegt wohnen“ entsteht zwischen den beiden LebensRäume-Anlagen „Cocoon Living“ und "Hoy³". Reichlich zehn Millionen Euro werden ausgegeben, damit zwanzig Appartements für betreutes Wohnen sowie Zimmer für 49 Pflegebetten entstehen können.
Der Neubau – wie die Nachbargebäude auf einer Abrissbrache – soll unter anderem das Pflegeheim im ehemaligen Kindergarten an der Schillstraße im WK IX ersetzen, wo es recht beengt zugeht. Die Fertigstellung des jüngsten Bauvorhabens der Awo ist für Ende kommenden Jahres vorgesehen. (red)
Kommentare zum Artikel:
Ernst Burschik schrieb am
Der Neubau entsteht an einer vielbefahrenen Straße der Stadt. Ist das der richtige PLATZ? Wird an dieser Stelle den betagten Bürgern ein ruhiger und erholsamer Lebensabend ermöglicht? Die unmittelbare Nähe zum Freizeitgelände mit seinem GRÜN nicht günstiger gewesen? Vielleicht könnte die Veröffentlichung dazu beitragen, das Projekt bzw. den Standort anders zu betrachten. Welchen Wert das GRÜN in einer solchen Situation hat, konnte ich erst kürzlich bei einem Aufenthalt zur Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim in Berlin erleben.
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.