Badefreuden im Entwicklungsgebiet

Kühnicht. Ein bisschen provisorisch badet man derzeit noch am Scheibe-See – zumindest im Vergleich zum Standard, den die Stadt Hoyerswerda hier gern schaffen will. Es gibt 119 Auto-Parklätze, sogar zwei Ladesäulen für E-Autos, aber noch keine Fahrradbügel.
Es existieren ein Spielplatz und ein Beachvolleyball-Platz, aber noch keine gastronomische Versorgung. Und wer mal muss, muss aufs Mobilklo. Der Bergbausanierer LMBV sagt aber, derzeit würden die Teile für ein Sanitärgebäude hergestellt. Ab Oktober soll Montage sein.
Die Stadt wartet unterdessen aufs Fördergeld für den touristischen Ausbau – mit Strandgestaltung und Aussichtsturm. Angestrebt ist für kommendes Jahr eine Nutzungserlaubnis auch für muskel- oder windgetriebene Boote. (red)
Kommentare zum Artikel:
Daniel König schrieb am
"... derzeit würden die Teile für ein Sanitärgebäude hergestellt. Ab Oktober soll Montage sein."
Ja... 😉
Wichtig, dass über den Winter die Toilette vorhanden ist, für dann eventuell der nächsten Badesaison...
Aber die Ladesäulen, und vollkommen unerwähnt, die Parkuhren stehen und ticken.
Rüdiger Korn schrieb am
Hallo Herr König. Sie scheinen in den vergangenen Jahren keine Bauleistungen beauftragt zu haben. Ansonsten würden Sie sich Ihren Kommentar sparen. Kleiner Hinweis: Wenn es im Oktober fertig wird, heißt das auch, dass es zu Beginn der nächstjährigen Badesaison fertig ist. Oder wäre Ihnen eine Fertigstellung im Juli 2025 lieber?
Daniel König schrieb am
Lieber Herr Korn, Sie haben meinen Post leider nicht verstanden, ansonsten hätten Sie sich Ihren gespart. 😉
Jean Haake schrieb am
Ich bin eher etwas schockiert darüber, dass hinter dem Strand alles kahl gemacht wurde. Überall findet man nur noch nackte Strände ohne Schattenoption.
Daniel König schrieb am
Na ja, man hat halt den Wildwuchs weggenommen, auch für Baufreiheit. Im Laufe der Zeit wird es dann wohl schon wieder das eine oder andere schattige Plätzchen geben, dauert dann eben nur wieder.
Wir werden es sehen ... irgendwann ...
Einen Kommentar schreiben
Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.