Der Bürgerhaushalt 2022 lässt 14 Wünsche wahr werden


von Tageblatt-Redaktion

Der Bürgerhaushalt 2022 lässt 14 Wünsche wahr werden
Grafik: Stadt Hoyerswerda / Idee: Carolin Buscha

Hoyerswerda. Nach der Einwohner-Abstimmung im April und Mai hat die zuständige Steuergruppe für den Stadtrat die Listen mit den innerhalb des Budgets umzusetzenden Projekten erstellt. Hier sind (nach Stimmenanzahl) jene 14 Vorhaben, die nun Realität werden sollen:

-438: Erneuerung zweier stark verschlissener Sitzbänke auf dem Bockwindmühlen-Gelände

-271: Instandsetzung und Reparatur von Mauer und Treppe am Jürgen-von-Woyski-Park

-168: Instandsetzung der Toilettenanlage am Festplatz auf dem Schwarzkollmer Kubitzberg

-164: Erneuern der verschlissenen Fußballtore auf der Wiese in der Straße Am Bahndamm

-152: Pflanzen kleinwüchsiger Bäume und Sträucher entlang des Radweges an der Südstraße

-122: Graffiti-Veranstaltung zum Neugestalten der Fassade der Turnhalle am Foucault-Gymnasium

-116: Wegweiser zur Gundermann-Schaltzentrale (Bürgerzentrum) an den Pfählen mit braunen Schildern

-90: Errichtung eines Carports in Bröthen zur Präsentation historischer Landtechnik

-85: Anschaffung eines hölzernen Pavillons als Treffpunkt für den Zeißiger Kinderbaumpark

-88: Pflanzung eines großen Kastanienbaums im Park der Nationen am Schlossplatz

-83: Ausbessern von 50 Quadratmetern Fußweg in der Herrmannstraße am Jahnstadion

-76: Aufstellen zweier Großsportgeräte am Spielplatz in Dörgenhausen

-31: Kauf einer Geschwindigkeitsmess-Anzeige für den Einsatz an Knappenrodes Straßen

-24: Errichtung eines Gartenhäuschens  im Hof des Knappenroder Bürgerzentrums (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 2 plus 7.