Ausflugstipp: Häuser aus Holz in Niesky


von Hoyte24 News

Ausflugstipp: Häuser aus Holz in Niesky
Foto: Gesellschaft für Heimatkunde Hoyerswerda

Hoyerswerda. Einen Ausflugstipp geben die Gesellschaft für Heimatkunde Hoyerswerda – Museumsverein e.V. sowie die örtliche Kulturbund-Gruppe. Sie waren jüngst in Niesky, um sich dort mit der Geschichte des modernen Holzhaus-Baus zu beschäftigen.

Mehr zu erfahren ist darüber unter anderem von den Leuten im Konrad-Wachsmann-Haus (im Bild), schreibt Elke Roschmann von der Gesellschaft für Heimatkunde:

Sachkundig und engagiert berichteten sie über das Gebäude, das ein herausragendes Beispiel des industriellen Holzhausbaus ist. Der Architekt Konrad Wachsmann begann 1926 seine Laufbahn in Niesky, bevor er zu Weltruhm gelangte. Seine Bauten stehen u. a. in Berlin, New York, Chicago, Rom und Moskau.

In Niesky kann man sich insgesamt mehr als hundert Holzhäuser ansehen. Man erreicht die Stadt von Hoyerswerda oder Lohsa aus bequem mit dem Zug in Richtung Görlitz. Vom Bahnhof Hoyerswerda fährt man 34 Minuten, vom Haltepunkt aus 31 Minuten und von Lohsa aus 23 Minuten. (red)

Themen in dieser Meldung


Zurück

Kommentare zum Artikel:

Rita Hertel schrieb am

Vielen Dank für die Veröffentlichung.

Die Exkursion führte uns wieder einmal in beeindruckender Weise die Geschichte unserer vielfältigen regionalen Industriekultur mit internationaler Bedeutung vor Augen. Ein Schatz, der in Niesky bewahrt wird und einen Besuch wert ist.

Auch die Katholische Kirche St. Josef, die 1936 in nur viermonatiger Bauzeit als Musterbau in kompletter Holzbauweise errichtet wurde, ist sehr sehenswert.

Einen Kommentar schreiben

Es werden nur jene Kommentare veröffentlicht, die unter Angabe von Vor- und Familienname und einer gültigen E-Mail-Adresse (für Rückfragen) abgegeben wurden.

Bitte rechnen Sie 6 plus 9.